Verortung via Georeferenzierung der Kamera: Aufgenommen in der Nähe von Gemeinde Roppen, Österreich in 3300 Meter


Julian Wille, am 27.06.2020


Nach langen warten auf den ersehnten Ostwind in Innsbruck begann der Genussflug in der Wand mit gutem Steigen. Beim Versuch einen besseren Anschluss zu finden, wurde wieder auf Ausklinkhöhe im Hang geachtert, diesmal mit deutlich mehr Verkehr und vielen Nullschiebern.
Die Bärte des heutigen Fluges zeigten sich als sehr ruppig und zaghaft. Der Westwind in der Höhe und die hohe Restfeuchte produzierten viele Wolkenfetzen, welche nur schwer von guter Thermik zu unterscheiden waren. Das Wolkenbild täuschte sehr oft.
Der Flugweg führte uns zu dritt, eine LS1f mit Benni, Ka8 mit Cabriohaube und Tom und der LS4 und mir zuerst zur Miemingerkette. Die Ka8 drehte dort um und wir flogen weiter in Richtung Kaunertal/Pitztal. Über den Stubaier Gletscher sollte es weiter zum Zillertal und von dort Richtung Pinzgau gehen. Leider hatte sich eine CB-Linie von Westen her kommend (welche bereits am Beginn des Fluges am Arlberg zu sehen war) weiter fortbewegt und zwang uns vorzeitig kurz vor dem Zillertal zurück zum Startplatz zu fliegen.
Eine spätere Ankunft des CBs von 2h hätten uns das Vorhaben definitiv ermöglicht, dennoch war es gut vorzeitig zurückzukehren. Nach dem Schließen der Hangartore drehte der Wind schlagartig auf West und brachte die Microbursts des CB mit über 60kmh Wind auf den Boden!
Ein für diesen Tag schöner Flug!

Verortung via Georeferenzierung der Kamera: Aufgenommen in der Nähe von Gemeinde Roppen, Österreich in 3300 Meter
Verortung via Georeferenzierung der Kamera: Aufgenommen in der Nähe von Gemeinde Umhausen, 6441 Umhausen, Österreich in 3300 Meter
Verortung via Georeferenzierung der Kamera: Aufgenommen in der Nähe von Gemeinde Längenfeld, Österreich in 3600 Meter
Verortung via Georeferenzierung der Kamera: Aufgenommen in der Nähe von Gemeinde Neustift im Stubaital, 6167 Neustift im Stubaital, Österreich in 3200 Meter
Verortung via Georeferenzierung der Kamera: Aufgenommen in der Nähe von Gemeinde Ampass, Ampass, Österreich in 2200 Meter

Fluginformationen

Flugtag27.06.2020
PilotWille Julian
VereinISV
KennzeichenOE-5563, M6 (LS 4)
Flugzeugindex104
StartplatzInnsbruck
Strecke189.81 km
Punkte mit Index175.75 pkt
Schnittgeschw.58.79 km/h
JoJo-Anteil7 % (7 Pkte)
Liga Schnitt42.47 km/h (40.81 pkt )
Bewertung
[2]
StatusMotorsensor ok
Aufzeichnung ok
GRecord ok
FR ok
Strecke ok
share ontwitter facebook
open in
IGC Datei speichern

Wetter:

Logo ACGBO OH TE HW 

Beschreibung:

Am 27. Juni flog Julian in einem Segelflugzeug der Type "LS 4" 190 Kilometer. Er startete um 12 Uhr 35 am Flugplatz Innsbruck. Sein Segelflug führte ihn nach Innsbruck, dann nach Mieming, Jerzens, Sankt Sigmund im Sellrain, Längenfeld und Pill. Um 16 Uhr 27, nach 3 Stunden 51 landete er in Innsbruck.
Mit dem Flug konnte er den 27ten Platz in der Tageswertung der dezentralen Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug erfliegen!

Berechnung

Datei: 2020-06-27-LXV-6AH-01.igc
Logger: LXV #6AH
Flugtag: 2020-06-27
Pilot: Julian Wille
Flugzeug: OE-5563, LS 4
Index: 104
Ursprung: sis-at
AAF: 12:35:23
EAF: 16:27:07
-----------------------------------
Abflug: 47:16:41N 011:22:01E
WP 1: 47:21:01N 010:56:37E 32.92 km
WP 2: 47:06:33N 010:45:21E 30.34 km
WP 3: 47:08:13N 011:03:52E 23.56 km
WP 4: 47:01:29N 011:05:40E 12.69 km
WP 5: 47:17:03N 011:44:49E 57.14 km
Ende: 47:16:16N 011:18:27E 33.17 km
Punkte: 175.75
Strecke: 189.81 km
Gummiband : 175.81 km
Rest: 0.05 km
-----------------------------------
v20050.132815

Legende

mit Antrieb Flugweg (mit Antrieb)
ohne Antrieb Flugweg (ohne Antrieb)
Schenkel 6 Schenkel
Gummiband Gummiband
Reststrecke Reststrecke

Startpunkt Startpunkt
Abflug Abflugpunkt
Wegpunkte Wegpunkte
Endpunkt Endpunkt
Landepunkt Landepunkt

Achtung:
Die Punkte können sich teilweise überlagern!

Sensor Sensorhöhe
GPS GPS-Höhe
ENL Motorsensor
Gelände Geländehöhe
Wertung gewertete Zeit

Dein Partner im Segelflug

Logo streckenflug.at Shop