Konrad Mahlknecht, am 29.06.2025


Sauanstrengend war das heute. Man siehts am Barogramm, dass man nur eine Hand zum abzählen der guten Bärte braucht.
Liebe Grüße an Lanzen-Turnau, fast hätte ich euch besucht. Immer nett, wenn man am kämpfen ist und ein F-Schlepp über einem hinwegfliegt.
Ab den Eisenerzern wars ein schwerer Kampf. Der blöde Nordwind hat ganz schön genervt. Gut gings eigentlich erst an der Wende. Einmal hoch und zurück in die Nordwindsuppe.
Hab ernsthaft darüber nachgedacht, irgendwo zu landen, Schwimmen zu gehen und ein Vermögen für den Rückschlep auszugeben.
Naja, toll, dass ich mal soweit im Osten war. War was Neues für mich. Lust auf mehr hats nicht gemacht.

Fluginformationen

Flugtag29.06.2025
PilotMahlknecht Konrad
VereinFC Kufstein
KennzeichenD-0037, K3 (Kestrel 17m)
Flugzeugindex110
StartplatzKufstein
Strecke612.36 km
Punkte mit Index545.81 pkt
Schnittgeschw.71.71 km/h
JoJo-Anteil4 % (11 Pkte)
Liga Schnitt83.48 km/h (75.89 pkt )
Bewertung
[0]
StatusMotorsensor ok
Aufzeichnung ok
GRecord ok
FR ok
Strecke ok
share ontwitter facebook

Wetter:

Logo ACGBO 

Beschreibung:

Konrad flog am 29. Juni in einem Segelflugzeug der Type "Kestrel 17m" 612 Kilometer. Er startete um 7 Uhr 36 am Flugplatz Kufstein. Sein Segelflug führte ihn nach Oberau in Tirol, dann nach Bramberg am Wildkogel in Salzburg, Prigglitz in Niederösterreich, Sankt Veit im Pongau in Salzburg, Reith bei Kitzbühel in Tirol, Wörgl und Unterlangkampfen. Nach 8 Stunden 34 landete er in Kufstein.
Mit dem Flug konnte er den 14ten Platz in der Tageswertung der dezentralen Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug erfliegen!

Berechnung

Datei: 2025-06-29-LXV-13E-01.igc
Logger: LXV #13E
Flugtag: 2025-06-29
Pilot: Konrad Mahlknecht
Flugzeug: D-0037, Kestrel 17m
Index: 110
Ursprung: sis-at
AAF: 07:36:30
EAF: 16:11:29
-----------------------------------
Abflugpunkt: 07:36:48 47:27:41N 012:04:01E
Schenkel 1: 00:29:58 - 26.92 km - 53.89 km/h
WP 1: 08:06:46 47:17:20N 012:19:04E
Schenkel 2: 03:47:40 - 274.35 km - 72.30 km/h
WP 2: 11:54:26 47:42:22N 015:55:03E
Schenkel 3: 03:11:47 - 213.84 km - 66.90 km/h
WP 3: 15:06:13 47:16:46N 013:08:32E
Schenkel 4: 00:40:27 - 66.47 km - 98.59 km/h
WP 4: 15:46:40 47:30:02N 012:19:19E
Schenkel 5: 00:15:53 - 19.96 km - 75.39 km/h
WP 5: 16:02:33 47:27:31N 012:03:49E
Schenkel 6: 00:06:38 - 10.83 km - 97.96 km/h
Endpunkt: 16:09:11 (47:32:55N 012:07:10E)
Punkte: 545.81
Strecke: 612.36 km
Gummiband : 598.88 km
Rest: 10.45 km
-----------------------------------
v25146.091327

Berechnung Liga

Abflugpunkt: 08:12:27 (47:18:12N 012:22:37E 1943)
Schenkel 1: 01:49:46 - 152.76 km - 83.50 km/h
WP 1: 10:02:13 (47:37:30N 014:21:10E)
Schenkel 2: 00:21:27 - 27.97 km - 78.23 km/h
WP 2: 10:23:40 (47:28:52N 014:39:30E)
Schenkel 3: 00:16:21 - 27.97 km - 102.65 km/h
Endpunkt: 10:40:01 (47:33:50N 015:00:36E 1961)
Punkte: 75.89
Strecke: 208.70 km
Geschwindigkeit: 83.48 km/h
-----------------------------------
v25146.091327

Legende

mit Antrieb Flugweg (mit Antrieb)
ohne Antrieb Flugweg (ohne Antrieb)
Schenkel 6 Schenkel
Gummiband Gummiband
Reststrecke Reststrecke

Startpunkt Startpunkt
Abflug Abflugpunkt
Wegpunkte Wegpunkte
Endpunkt Endpunkt
Landepunkt Landepunkt

Achtung:
Die Punkte können sich teilweise überlagern!

Sensor Sensorhöhe
GPS GPS-Höhe
ENL Motorsensor
Gelände Geländehöhe
Wertung gewertete Zeit

Dein Partner im Segelflug

Logo streckenflug.at Shop